Nachgeholtes Kinderleichtathletik-Camp erneut ein voller Erfolg.

26. Mär 2025
AKTUELL

Nachgeholtes Kinderleichtathletik-Camp erneut ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Große Wiese unser nachgeholtes KiLa Camp aus dem Jahr 2024 für die Jahrgänge 2013–2015 statt. Aufgrund von Terminüberschneidungen konnte das Camp nicht wie gewohnt im November 2024 stattfinden. Umso schöner war es, dass das Wochenende nun erfolgreich nachgeholt werden konnte.

Am Samstagmittag reisten 39 junge Sportler*innen aus acht unserer Stammvereine mit gepackten Taschen in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten an. Der Kinderleichtathletik Wettkampf des TV Neheim bildete den Auftakt des Camps. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den Organisator*innen und Helfer*innen des TV. In einem bunt gemischten Teilnehmer*innenfeld mit insgesamt rund 130 Kindern konnten sich auch die Camp-Teilnehmer*innen im Wurf, Sprung, Sprint und Lauf mit- und gegeneinander messen und zeigten dabei tolle Leistungen. Im Anschluss an den sportlichen Wettkampf stärkten sich die Kinder bei einem kleinen Snack in der Halle und verbrachten den weiteren Nachmittag „nebenan“ im Freizeitbad Nass, wo noch einmal getobt und geplanscht werden konnte.

Kinderleichtathletik-Camp-2025
Kinderleichtathletik-Camp_2025
Kinderleichtathletik-Camp_2025

Zeitgleich mit denTeilnehmer*innen traf auch die Pizza an der Sporthalle ein, sodass sich zunächst gemeinsam gestärkt wurde. Der Abend wurde mit verschiedenen Fang- und Ballspielen fortgesetzt, bevor es schließlich zu einem weiteren Highlight des Tages kam: dem Aufbau der Bettenlager. Mit viel Kreativität und Begeisterung wurden aus Matten, Kästen, Sprungbrettern, Schaumstoffblöcken, Hürden und Bänken die Schlafplätze gestaltet, die die Halle über Nacht in eine gemütliche Lagerstätte verwandelten.

Am Sonntag startete der Tag traditionsgemäß mit einem leckeren Frühstück, welches dank der Unterstützung von Karolin Stehling (TV Arnsberg) sowie zwei hilfsbereiten Müttern organisiert und bereitgestellt wurde. Obwohl die Nacht kurz und wenig erholsam war, war von Müdigkeit kaum etwas zu spüren. Voller Motivation und Vorfreude begaben sich die Kinder zur abschließenden zweistündigen Trainingseinheit, mit der das Camp um 11 Uhr zu Ende ging. Anschließend wurden alle Kinder müde, aber glücklich, von ihren Eltern abgeholt.

Die Organisation des Camps lag wieder in den Händen von Sabine Goers und Pia Großert vom TuS Rumbeck, die über das gesamte Wochenende tatkräftige Unterstützung von den Athletinnen Matilda Bretschneider (TuS Rumbeck) und Josefine Zickau (TV Neheim) sowie von Trainerin Elisa Kräling (TuS Rumbeck) und Phillip Eickelmann als männlichem Betreuer erhielten. Am Sonntagmorgen stieß zudem Karsten Rörig (TuS Oeventrop) zum Team hinzu und unterstützte das Training. Auch dieses Mal war das Camp wieder ein voller Erfolg und ein tolles Event für die jungen Leichtathlet*innen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im November wieder im gewohnten Rhythmus mit dem nächsten Camp für die Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 durchzustarten.

Bericht: Pia Großert

Michael Küsgen/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im LAC Veltins Hochsauerland

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen