Mannschaft MJU14 mit Vizemeister-Titel in Gruppe 3

12. Okt 2024
AKTUELL

FLVW Team-Finale Jugend 2024 in Hagen-Hohenlimburg

FLVW Team-Finale Jugend 2024 in Hagen-Hohenlimburg

Am Wochenende des 28./29. September nahmen 5 Mannschaften des LAC Veltins Hochsauerland sehr erfolgreich am FLVW Team-Finale Jugend teil. Alle Mannschaften qualifizierten sich auf Platz 1, 2 oder 3 für die acht punktbesten Teams in Westfalen, die beim Finale in Hagen-Hohenlimburg startberechtigt waren.

Mannschaft MJU14 mit Vizemeister-Titel in Gruppe 3

Die Mannschaft MJU14 startete mit der Minimalbesetzung (4 Athleten) sowie nur einem Athleten des älteren Jahrgangs U14 (2011) in Gruppe 3 (ohne Hürde, Hoch und 800m) und meisterte die Herausforderung ausgesprochen gut. Sowohl in der Quali (3350), als auch im Finale (3343) belegten sie den Silberrang und wurden zum Mannschafts-Vizemeister im FLVW-Verbandsgebiet.

Auftaktdisziplin – Ballwurf: Sowohl Julius Lucas (TV Neheim) als auch Linus Luttermann (TSV RW Wenholthausen) erzielten Weiten nur zwei Meter unter ihren Bestmarken. Julius holte 414 Punkte mit geworfenen 50 Meter und Linus steuerte 274 Punkte von 28,50 Meter bei.

Disziplin 2 – Weitsprung: Beim Springen zeigte sich Linus Luttermann mit 4,23 Meter (413 Punkte). Julius Schulte (TV Calle) kämpfte mit Problemen im Anlauf und kam nicht über 3,97 Meter (384 Punkte) hinaus. Mats Schubmann (TV Neheim) tat sich auch etwas schwer und erreichte 3,74 Meter.

Disziplin 3 – 75 Meter: Im Sprint waren dann alle wieder bestens aufgelegt. Julius Lucas war in 10,31 Sekunden (478 Punkte) in Bestzeit Zweitschnellster der 23er-Konkurrenz. Julius Schulte mit 10,56 Sekunden (452 Punkte) Fünfter und schnellster der 2012er in Gruppe 3. Mats Schubmann stellte in 11,13 Sekunden seine persönliche Bestleistung ein.

Disziplin 4 – 4x75 Meter: Vier schnelle Jungs, können schnell Staffel laufen, wenn die Übergaben funktionieren. Julius Lucas, Julius Schulte, Mats Schubmann und Linus Luttermann haben die Herausforderung sehr gut gemeistert. Die Zeitmessung stoppte nach 41,77 Sekunden (928 Punkte).

Fazit: Die vier Jungs haben mit diesem sehr jungen Mini-Team in Qualifikation und Finale das Beste herausgeholt. Beeindruckend. Dafür spricht auch der Silberrang vor 6 anderen Mannschaften aus Westfalen.

MJU14I
MJU14II

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen